In diesem, ausnahmsweise mal sehr persönlichen, Beitrag plädiere ich dafür, die Regeln im Fußball so anzupassen, dass die Zeit bei jeder Spielunterbrechung angehalten wird. Was dahintersteckt? Lest selbst!

der Bundesliga-Statistikblog
In diesem, ausnahmsweise mal sehr persönlichen, Beitrag plädiere ich dafür, die Regeln im Fußball so anzupassen, dass die Zeit bei jeder Spielunterbrechung angehalten wird. Was dahintersteckt? Lest selbst!
In Teil 2 meines Rückblicks auf die Hinrunde der Saison 2018/19 begeben wir uns in die obere Tabellenhälfte und widmen uns den Teams auf den Plätzen 1 bis 9 ...
Weihnachten ist schon wieder rum und die Bundesliga hat Winterpause. Zeit, ein Fazit zu ziehen und sich nochmal vor Augen zu führen, was in der Hinrunde der Saison 2018/19 so alles passiert ist. Teil 1 behandelt die Teams auf den Plätzen 10 bis 18.
Ich habe die WM 2018 in Russland schon mal für euch durchgerechnet, und zwar unter der Prämisse "Geld schießt Tore". Ich präsentiere euch die Marktwerte aller WM-Teilnehmer im Vergleich.
Teil 2 meines statistischen Rückblicks auf die Saison befasst sich mit den Mannschaften auf den Rängen 1 bis 9 und bietet einige handfeste Fakten sowie ein kurzes Fazit pro Team.
Die Saison 2017/18 ist zu Ende! Zeit, Bilanz zu ziehen. Teil 1 meines statistischen Rückblicks auf die Saison befasst sich mit den Mannschaften auf den Rängen 10 bis 18.
Fallen heutzutage mehr Tore als zu Beginn der Bundesliga? Und hat die Einführung der Drei-Punkte-Regel Einfluss auf die Anzahl der Tore gehabt? Das und noch vieles mehr erfahrt ihr in diesem Beitrag.